Entsorgung in Crossen an der Elster
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Crossen an der Elster: Recyclinghof, Materialien, Tipps und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Crossen an der Elster
In Crossen an der Elster ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof AMV Bad Köstritz. Dieser befindet sich in der Heinrich-Schütz-Straße 20, 07586 Bad Köstritz. Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0365/84 000 erreichen. Die Webseite des Recyclinghofs ist www.stadtbadkoestritz.de.
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Sperrmüll
- Blechdosen
- Elektroaltgeräte
- Kunststoffe
- Altpapier, Pappe
- Schrott
- Elektronikschrott
- Verpackungsstyropor
- Kühlschränke
- Gefriertruhen
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, sollten Sie das Schadstoffmobil nutzen. Dieses ist jeden dritten Montag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr verfügbar.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Crossen an der Elster gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Abfallvermeidung beitragen, sondern auch von wertvollen Informationen und Ressourcen profitieren, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Crossen an der Elster vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bad Köstritz und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.