Entsorgungsmöglichkeiten in Eisfeld

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Eisfeld: Recycling, Abfallvermeidung und nachhaltige Entsorgung für unsere Gemeinde.

Eisfeld
Entsorgungsdienste in Eisfeld

Entsorgungsdienste in Eisfeld

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Eisfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Eisfeld. Der Recyclinghof wird von der Heidemann Recycling Thüringen GmbH & Co. KG betrieben und ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Eisfeld
Heidemann Recycling Thüringen GmbH & Co. KG
Zur Sandgrube 35
98673 Eisfeld
Telefon: 03686/ 39100

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altholz aus dem Außenbereich
  • Altholzfenster- und Außentüren
  • PKW-Reifen
  • Sperrmüll
  • Altholz aus dem Innenbereich
  • Elektro-Altgeräte
  • Behälterglas
  • Leichtverpackungen
  • PU-Schaumdosen

Bitte beachten Sie, dass ein Übernahmeschein und Wert-Marken vorher beim Landratsamt Hildburghausen, Frau Jentsch, abgeholt werden müssen. Diese sind bei der Anlieferung vorzulegen. Für weitere Informationen können Sie Frau Jentsch unter der Telefonnummer 03685 / 445-471 kontaktieren.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eisfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Eisfeld zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Eisfeld kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für größere Projekte, wie Renovierungen oder Bauarbeiten, gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unsere Abfälle richtig entsorgen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen unsere Ressourcen.

Recycling-Programme

Eisfeld engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Recyclingquote zu erhöhen und die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären. Durch lokale Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gefördert.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Eisfeld besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt mitzuwirken.