Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Zedlitz
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Zedlitz für eine saubere, nachhaltige Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zedlitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Zedlitz zu erfahren.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Zedlitz ist der Recyclinghof in Gera. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gera
GUD GERAER Umweltdienste GmbH & Co. KG
Berta-Schäfer-Straße
07549 Gera
Telefon: 0162/41 80 805 (Mi. und Sa.)
Telefon: 0162/41 80 806 (Di. und Do.)
Webseite: www.awv-ot.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Elektro- Groß und Kleingeräte
- Verkaufsverpackungen
- Schadstoffe (gesonderte Annahmezeiten)
- Kunststoffe
- Kühlschränke, Gefriertruhen
- Altglas
- Altpapier, Pappe
- Schrott
- Elektroschrott
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Zedlitz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie Chemikalien oder Batterien, sollten Sie diese sorgfältig entsorgen. In Zedlitz gibt es spezielle Annahmezeiten für Schadstoffe, die jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien haben, die Sie entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Papier, Glas und Kunststoffe.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
In Zedlitz gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil. Gemeinsam können wir die Umwelt schützen und unsere Stadt sauber halten.
Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann. Durch bewusstes Handeln und die richtige Entsorgung von Abfällen tragen wir alle zu einer besseren Zukunft bei. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sich über die Entsorgungsdienste in Zedlitz zu informieren und aktiv zu werden!