Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf und Umgebung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mohlsdorf-Teichwolframsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mohlsdorf-Teichwolframsdorf ist der Recyclinghof in Greiz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Greiz
(Containerdienst Steudel)
Untergrochlitzer Straße 4
07973 Greiz
Telefon: 03661/63 253
Webseite: www.awv-ot.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr
- Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Greiz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Elektro-Groß- und Kleingeräte
- Verkaufsverpackungen
- Schadstoffe (gesonderte Annahmezeiten)
- Kunststoffe
- Kühlschränke, Gefriertruhen
- Altglas
- Altpapier, Pappe
- Schrott
- Elektroschrott
- Blechdosen
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Schadstoffen gibt es spezielle Annahmezeiten. Diese finden jeden ersten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In der Umgebung von Mohlsdorf-Teichwolframsdorf gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden können oft in speziellen Containern oder direkt bei den Organisationen abgegeben werden. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Ihre alten Kleidung gerne annehmen.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll bieten viele Kommunen spezielle Abholservices an. In Mohlsdorf-Teichwolframsdorf können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung von großen Gegenständen zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Sperrmüll selbst zu entsorgen.
Was ist mit Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die komplette Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen. Informieren Sie sich über die Preise und Angebote in Ihrer Nähe.
Wie funktioniert das Recycling im Recyclinghof Greiz?
Der Recyclinghof in Greiz bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Ihren Sperrmüll abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Altglas. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihnen bei der richtigen Trennung Ihrer Abfälle zu helfen. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was zur Schonung der Umwelt beiträgt.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Mohlsdorf-Teichwolframsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Greiz gerne zur Verfügung.