Recyclingmöglichkeiten in Langenwetzendorf

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Langenwetzendorf und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Langenwetzendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenwetzendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Greiz, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Greiz ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Langenwetzendorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Greiz
(Containerdienst Steudel)
Untergrochlitzer Straße 4
07973 Greiz
Telefon: 03661/63 253

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Zu den akzeptierten Materialien gehören:

  • Sperrmüll
  • Elektro- Groß und Kleingeräte
  • Verkaufsverpackungen
  • Schadstoffe (gesonderte Annahmezeiten)
  • Kunststoffe
  • Kühlschränke, Gefriertruhen
  • Altglas
  • Altpapier, Pappe
  • Schrott
  • Elektroschrott
  • Blechdosen

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur zu den speziellen Annahmezeiten des Recyclinghofs gebracht werden. Das Schadstoffmobil ist jeden ersten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr vor Ort.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum effizient zu reinigen. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung, um unerwünschte Gegenstände schnell und umweltgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Zudem können Container oder Mülltonnen für größere Mengen bestellt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie Ihr Zuhause entrümpeln möchten, denken Sie daran, dass viele Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, anderen Menschen nützlich sein können. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie entsorgen. Das reduziert nicht nur den Abfall, sondern kann auch Freude bereiten!

Recycling-Programme

In Langenwetzendorf und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die richtige Trennung von Wertstoffen. Durch die korrekte Entsorgung von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen können wertvolle Ressourcen wiederverwertet werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Recyclingmöglichkeiten und tragen Sie aktiv zur Schonung unserer Umwelt bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsangebote in Langenwetzendorf optimal zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!