Entsorgung und Recycling in Kauern
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kauern und nutzen Sie den Recyclinghof Ronneburg.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kauern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kauern ist der Recyclinghof Ronneburg. Dieser befindet sich in der Paitzdorfer Straße 32, 07580 Ronneburg. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 036602/223 87. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.containerdienst-adler.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Grünschnitt
- Bauschutt
- Schrott
- Sperrmüll
- Restmüll
- Papier, Pappe
- Altholz
- Beton
- Zeitungen
- Kunststoffe etc.
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungen, wie beispielsweise die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Ronneburg bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Abfälle korrekt entsorgen.
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Kauern auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Ronneburg zeigt, dass hier eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht verarbeitet werden. Beispielsweise wird Grünschnitt zu Kompost verarbeitet, der dann in der Landwirtschaft verwendet werden kann. Auch Bauschutt wird recycelt und kann als Rohstoff für neue Baustellen dienen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen.
In Kauern gibt es zudem lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, in denen Bürger lernen können, wie sie ihren Abfall reduzieren können. Durch solche Maßnahmen können wir alle dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kauern gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Ronneburg und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.