Entsorgungsmöglichkeiten in Harth-Pöllnitz
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Harth-Pöllnitz für Müll, Recycling und gefährliche Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Harth-Pöllnitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Harth-Pöllnitz ist der Recyclinghof Weida. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Weida
Geraer Landstraße (ehem. Schuhfabrik)
07570 Weida
Telefon: 0170/15 76 975
Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll
- Elektro- Groß und Kleingeräte
- Verkaufsverpackungen
- Schadstoffe (gesonderte Annahmezeiten)
- Kunststoffe
- Kühlschränke, Gefriertruhen
- Altglas
- Altpapier, Pappe
- Schrott
- Elektroschrott
- Blechdosen
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen in Harth-Pöllnitz.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. In Weida wird jeden dritten Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Schadstoffmobil angeboten, das gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien und andere Schadstoffe annimmt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gefährliche Materialien sicher zu entsorgen.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie beispielsweise bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Harth-Pöllnitz und vergleichen Sie deren Angebote.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, gibt es auch kommunale Sammlungsdienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung anzumieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon können jedoch bis zu 70% recycelt werden! Das bedeutet, dass wir alle einen großen Einfluss auf die Umwelt haben, wenn wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Harth-Pöllnitz gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Harth-Pöllnitz bei!