Entsorgungsmöglichkeiten in Ponitz

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Ponitz und unterstützen Sie nachhaltige Abfallwirtschaft.

Ponitz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ponitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Altenburger Land, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Altenburger Land ist die nächstgelegene Einrichtung für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen für die Bewohner von Ponitz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Altenburger Land
Leipziger Straße
04600 Altenburg

Telefon: 0151/ 50 72 65 56

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Papier / Pappe
  • Gelbe Säcke
  • Kleinschrott
  • Grünschnitt (max. 0,5 m³ pro Anlieferung und Woche für Haushalte)
  • Elektro(nik)-Schrott

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Ölen, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zu speziellen Sammelstellen oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für weitere Informationen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ponitz auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 60% recycelt. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. In Ponitz setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein.

In der Region gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Diese Initiativen unterstützen die Bürger dabei, Abfälle zu reduzieren und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Zudem gibt es Präventionsstrategien, die darauf abzielen, Abfall bereits an der Quelle zu vermeiden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.