Entsorgungsmöglichkeiten in Meuselwitz
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Meuselwitz. Gemeinsam für Nachhaltigkeit!

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Meuselwitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Meuselwitz ein schöner Ort bleibt!
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Meuselwitz befindet sich im Altenburger Land. Der Recyclinghof Altenburger Land ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Altenburger Land
Leipziger Straße
04600 Altenburg
Telefon: 0151/ 50 72 65 56
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Sperrmüll
- Haushaltsgroßgeräte
- Papier / Pappe
- Gelbe Säcke
- Kleinschrott
- Grünschnitt (max. 0,5 m³ pro Anlieferung und Woche für Haushalte)
- Elektro(nik)-Schrott
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Meuselwitz gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihren Beitrag zu leisten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Ölen, Chemikalien oder Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Meuselwitz lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Meuselwitz kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder größere Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Warum sollten Sie mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten? Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen an Sperrmüll, ist es entscheidend, Experten zu Rate zu ziehen. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Wissen und die Ausrüstung, um Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen. So schützen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch sich selbst und Ihre Mitmenschen.
Recycling-Programme
In Meuselwitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Prävention. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren und Abfälle vermeiden können. Kleine Änderungen im Alltag, wie der Verzicht auf Einwegprodukte oder die Wiederverwendung von Materialien, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Meuselwitz besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!