Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Harmsdorf
Informationen zu Entsorgungsdiensten und Recyclingoptionen in Harmsdorf, Deutschland.

Die nächstgelegene Recycling- und Entsorgungseinrichtung für Harmsdorf befindet sich im Recyclinghof Neuratjensdorf, Meeschendorfer Weg, 23758 Neuratjensdorf. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 04561/399-600 erreichen oder die Webseite www.zvo.com besuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:30 bis 18:00 Uhr. Vom 1. November bis 28. Februar ist der letzte Samstag im Monat von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet, und vom 1. März bis 31. Oktober ist jeder Samstag im Monat von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen ist der Recyclinghof geschlossen.
Im Recyclinghof Neuratjensdorf können Sie verschiedene Wertstoffe entsorgen, darunter Boden und Steine, Dachpappe, gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Grünschnitt, belastetes und unbelastetes Holz, ISO-Mix, Flachglas, Autoscheiben, Festplatten, Altpapier, Kartonnagen, Textilien, Kunststoffe ohne Verunreinigungen, Altmetalle, Kühl- und Elektrogeräte. Gegen Gebühr können auch Aktenvernichtung, Altreifen und PKW-Reifen Bauschutt entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich vorher über etwaige Gebühren.
Harmsdorf bietet spezielle Entsorgungsoptionen für Textilien und alte Kleidung. Diese können im Recyclinghof Neuratjensdorf abgegeben oder an lokale Organisationen gespendet werden. Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik gibt es ebenfalls spezielle Entsorgungsoptionen. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen in Harmsdorf bieten umfassende Dienstleistungen für die Entsorgung sperriger Gegenstände an.
Sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte können im Recyclinghof Neuratjensdorf entsorgt werden. Es gibt auch regelmäßige öffentliche Dienstleistungen in Harmsdorf zur Sammlung von Sperrmüll. Für Bauschutt steht ein Containerdienst zur Verfügung.
Die offizielle Webseite von Harmsdorf für öffentliches Recycling ist www.harmsdorf.de. Harmsdorf hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung des Recyclings und zur Vermeidung von Abfällen. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen können bei der Entsorgung sperriger Gegenstände helfen.