Entsorgung und Recycling in Lasbek

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Lasbek: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Lasbek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lasbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle richtig zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Lasbek ist der Recyclinghof in Bad Oldesloe. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bad Oldesloe
Elly-Heuss-Knapp-Str. 11
23843 Bad Oldesloe

Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Bad Oldesloe nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
  • Behälterglas
  • Binderfarben
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
  • Gaskartuschen bis max. 15 Liter
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott, Metalle

Was ist mit Sondermüll und Textilspenden?

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung wiederverwendet wird und nicht im Müll landet.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien an. Fragen Sie im Zweifelsfall einfach beim Personal vor Ort nach.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

In Lasbek gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie diese in der Regel einmal im Monat kostenlos abholen lassen. Für Bauabfälle gibt es spezielle Container, die Sie anmieten können. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Richtiges Recycling hilft, Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren. Indem wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und fördern eine nachhaltige Zukunft für unsere Stadt.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Lasbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Lasbek besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!