Entsorgung und Recycling in Köthel (Stormarn)
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Köthel für eine nachhaltige Umwelt. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Köthel im Stormarn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Köthel befindet sich in Lanken. Der Recyclinghof Lanken ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lanken
Kesselflickerstraße 14
21493 Elmenhorst
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober ist der Hof montags bis freitags von 10:00 bis 17:30 Uhr und samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten, von November bis Februar, sind die Öffnungszeiten etwas verkürzt: Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und samstags ebenfalls von 09:00 bis 14:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören unter anderem:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CDs / DVDs
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien)
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Schrott und Metalle
- Restabfall
Spezielle Entsorgungsoptionen
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Lanken bietet spezielle Behälter für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll.
Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie professionelle Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir durch Recycling und verantwortungsvolle Entsorgung reduzieren können. Indem wir Abfälle trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen unsere Ressourcen.
In Köthel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Es lohnt sich, an diesen Initiativen teilzunehmen und sich über Möglichkeiten zur Abfallvermeidung zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Köthel eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Lanken und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen!