Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Heidekamp
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Heidekamp, einschließlich Recyclinghof Bad Oldesloe und wertvollen Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heidekamp! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Bad Oldesloe. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle richtig zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Heidekamp befindet sich in Bad Oldesloe. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Oldesloe
Elly-Heuss-Knapp-Str. 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat unterschiedliche Öffnungszeiten je nach Jahreszeit:
01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
- Behälterglas
- Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott, Metalle
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heidekamp verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Leuchtstoffröhren, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer an den Recyclinghof oder spezielle Sammelstellen gebracht werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, um größere Mengen sicher zu entsorgen.
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. Autoreifen oder Bauschutt. Informieren Sie sich vorab über die anfallenden Gebühren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung oder Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme
In Heidekamp gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen können Sie aktiv zur Müllvermeidung beitragen und die Umwelt schützen. Denken Sie daran, dass jeder kleine Beitrag zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Heidekamp besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!