Entsorgung und Recycling in Bargfeld-Stegen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bargfeld-Stegen für eine nachhaltige Gemeinde.

Bargfeld-Stegen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bargfeld-Stegen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Ahrensburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Ahrensburg
An der Strusbek 48
22926 Ahrensburg
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
  • Behälterglas
  • Binderfarben
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
  • Gaskartuschen bis max. 15 Liter
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Für die Entsorgung von bestimmten Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Autoreifen, Motorradreifen (mit und ohne Felgen)
  • Bauschutt ohne Verunreinigungen (z.B. Mauerbrocken, Kalksandstein, Beton)
  • Flachglas
  • Gipshaltiger Abfall
  • Grünabfall ohne Verunreinigungen
  • Holz aus Innenbereichen (A1/A2/A3)
  • Korkabfälle (als Restabfall)
  • Restabfall
  • Sonderabfälle
  • Sperrmüll (einschließlich Möbelholz bis 2 m³ / Monat kostenfrei von privat)

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Bargfeld-Stegen gibt es mehrere Organisationen, die Altkleider annehmen und sie an bedürftige Menschen weitergeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung weiterhin einen Zweck erfüllt.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie durch Ihre Schränke und sortieren Sie Kleidung aus, die Sie nicht mehr tragen.
  • Überlegen Sie, ob Sie alte Möbel verschenken oder verkaufen können, anstatt sie wegzuwerfen.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
  • Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.

In Bargfeld-Stegen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und nachhaltige Praktiken zu fördern. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Gemeinde verbessern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umgebung in Bargfeld-Stegen zu leisten.