Entsorgung und Recycling in Silberstedt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Silberstedt, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Sperrmüllabholung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Silberstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Silberstedt ist der Recyclinghof in Schleswig. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schleswig
Haferteich 15
24837 Schleswig
Telefon: 04621/857 222
Webseite: www.asf-online.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Schleswig akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
- Metallschrott
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Glasabfälle
- Flachglas
- Grünabfälle
- Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
- trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
- Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
- Altreifen PKW ohne/mit Felge
- Altreifen LKW (Durchmesser < 1,4 m)
- Altholz
- Bauschutt
- Bauabfall auf Gipsbasis
- Bauabfall
- Dämmmaterial (verpackt anliefern!)
- Bauabfall, asbesthaltig (Abgabe ausschließlich in Big Bags möglich!)
- Bitumenpappe
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren.
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Silberstedt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen kontaktieren, die oft Spenden annehmen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Materialien müssen gesondert behandelt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Schleswig, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Silberstedt gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt Silberstedt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in regelmäßigen Abständen statt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.
Welche Container- oder Dumpster-Optionen gibt es?
Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese sind ideal, um große Mengen an Abfall zu sammeln und zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich vor.
- Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Entsorgen.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, um alte Möbel oder Geräte zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Silberstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, um aktiv an diesen Initiativen teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Silberstedt zu leisten!