Recyclingmöglichkeiten in Großsolt
Entdecken Sie Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Großsolt für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großsolt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Großsolt befindet sich in Husby. Der Recyclinghof Husby ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Husby
Keeleng 12
24975 Husby
Telefon: 04621/85 72 22
Webseite: www.asf-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den akzeptierten Materialien gehören unter anderem:
- Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
- Metallschrott
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Glasabfälle
- Grünabfälle
- Kunststoffe
- Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
- Altreifen
- Altholz
- Bauschutt
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrem Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder größeren Umzügen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind oft im Rahmen von speziellen Abholaktionen verfügbar, die regelmäßig stattfinden.
Der Recyclinghof Husby bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Ihren Sperrmüll abgeben, sondern auch Wertstoffe wie Metallschrott und Glas. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung Ihrer Abfälle zu informieren und Ihnen bei Fragen zu helfen.
Zusätzlich gibt es in der Region verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entsorgungsmöglichkeit für Ihre Abfälle zu finden. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt leisten kann. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Husby jederzeit zur Verfügung.