Entsorgung in Bollingstedt
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Bollingstedt: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Bollingstedt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Bollingstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bollingstedt ist der Recyclinghof Eggebek. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
24852 Eggebek
Telefon: 04621/85 72 22
Webseite: www.asf-online.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Akzeptierte Materialien
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind einige der wichtigsten Materialien, die angenommen werden:
- Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
- Metallschrott
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Glasabfälle
- Grünabfälle
- Kunststoffe
- Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
- Altreifen
- Altholz
- Bauschutt
Spezielle Entsorgung
Wie kann ich Textilien spenden?
In Bollingstedt gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr am Recyclinghof Eggebek abgegeben werden. Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen mit.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Bollingstedt gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.
Welche Container-Optionen gibt es?
Für größere Bauprojekte können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen gewinnen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
Recycling-Programme
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
Ja, in Bollingstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen können, umweltbewusster zu leben.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist der Schlüssel zur Abfallvermeidung. Überlegen Sie, wie Sie Verpackungen reduzieren und nachhaltige Produkte wählen können. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bollingstedt besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen Beitrag zu einer sauberen Stadt leisten!