Recyclingmöglichkeiten in Neudorf-Bornstein

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Neudorf-Bornstein und engagieren Sie sich für nachhaltige Abfallwirtschaft.

Neudorf-Bornstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neudorf-Bornstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neudorf-Bornstein ist der Recyclinghof Altenholz. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Altenholz
Kubitzberg 8
24161 Altenholz
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Hier werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden sinnvoll einzusetzen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten ausschließlich am Recyclinghof abgegeben werden. Hier können haushaltsübliche Mengen täglich abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass für die Abgabe von Schadstoffen spezielle Regelungen gelten können.

Für größere Mengen an Abfällen oder bei der Entrümpelung von Haushalten stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu recyceln und wiederzuverwenden. Durch richtiges Recycling können wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und die Lebensqualität in Neudorf-Bornstein verbessern.

In Neudorf-Bornstein gibt es verschiedene Recycling-Programme und lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für umweltfreundliche Entsorgungsmethoden. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.

Wir laden alle Bürger von Neudorf-Bornstein ein, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten.