Entsorgungsmöglichkeiten in Kronshagen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Kronshagen für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Kronshagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kronshagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kronshagen ist der Recyclinghof in Kiel. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kiel
Daimlerstraße 2
24109 Kiel
Telefon: 0431/58 54 0
Webseite: www.abki.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Der Recyclinghof in Kiel hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Papier und Pappe (z.B. Zeitungen, Kataloge, Kartons)
  • Glas
  • Altmetalle
  • Verpackungsmaterial
  • Alttextilien
  • Kompostierbare Stoffe
  • Bauabfälle (z.B. Fliesen, Beton)
  • Schadstoffbelastete Abfälle (z.B. Batterien, Lacke)
  • Elektrische und elektronische Geräte
  • Sonderabfälle
  • Sperrgut

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Kronshagen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bringen Sie solche Materialien direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Kronshagen gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kronshagen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Kiel bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Metalle abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Elektroschrott und schadstoffbelastete Materialien. Es ist wichtig, dass Sie die Abfälle entsprechend trennen, um den Recyclingprozess zu erleichtern. Haben Sie gewusst, dass durch richtiges Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können? Dies schont die Umwelt und reduziert den Bedarf an neuen Materialien.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Kronshagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Fragen Sie sich, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Kleine Änderungen im Alltag, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder das Vermeiden von Einwegplastik, können einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kronshagen besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recycling fördern. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kiel gerne zur Verfügung!