Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Holtsee
Entsorgungsdienste in Holtsee: Recyclinghof Eckernförde, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Sonderentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Holtsee. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Eckernförde, wo Sie eine Vielzahl von Materialien und Abfällen fachgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Eckernförde
Goldammerweg 14
24340 Eckernförde
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof in Eckernförde nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich an. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Bitte bringen Sie diese Abfälle sicher verpackt zur Annahmestelle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Holtsee lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction:
Für sperrige Abfälle bietet die Stadt Holtsee kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.
Recyclingoptionen:
Der Recyclinghof in Eckernförde bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch Kunststoffe und Metalle abgeben. Besonders hervorzuheben ist die Annahme von Elektrogeräten, die umweltgerecht recycelt werden. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Holtsee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Präventionsstrategien wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von Reparaturwerkstätten sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Eckernförde gerne zur Verfügung.