Entsorgungsmöglichkeiten in Hörsten

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hörsten: Informationen, Öffnungszeiten und Annahme von Materialien.

Hörsten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hörsten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle korrekt zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hörsten ist der Recyclinghof in Rendsburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rendsburg
St.-Peter-Ording Straße 10
24768 Rendsburg
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Rendsburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof in Rendsburg bietet täglich die Annahme von haushaltsüblichen Mengen an Schadstoffen an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese zum Recyclinghof bringen oder einen Abholservice in Anspruch nehmen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Rendsburg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und gefährliche Abfälle abgeben. Dies trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Einmal brachte ein Nachbar seine alten Elektrogeräte zum Recyclinghof und war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Er fühlte sich gut, weil er wusste, dass er zur Reduzierung von Elektroschrott beiträgt.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Hörsten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Abfallmenge zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über diese Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Rendsburg gerne zur Verfügung.