Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Grauel
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Grauel: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Grauel
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Grauel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Grauel befindet sich in Hohenwestedt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hohenwestedt
Vaasbüttel 37
24594 Hohenwestedt
Telefon: 04331/345 123
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grauel verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Die Entsorgung von Schadstoffen erfolgt jeden dritten Donnerstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr. Hier können haushaltsübliche Mengen abgegeben werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Grauel lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Abfällen bietet die Stadt Grauel kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise einzuholen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um Abfall zu reduzieren.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Gegenstände an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
In Grauel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.
Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie beim Einkaufen auf Verpackungen achten und möglichst unverpackte Produkte wählen. Auch die Wiederverwendung von Materialien kann einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Grauel besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen.