Entsorgung in Felde
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Felde, einschließlich Recyclinghof Kiel und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Felde. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Kiel, der für die Bürger von Felde von großer Bedeutung ist.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Felde befindet sich in Kiel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kiel
Daimlerstraße 2
24109 Kiel
Telefon: 0431/58 54 0
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier und Pappe (z.B. Zeitungen, Illustrierte, Bücher, Kataloge)
- Glas
- Altmetalle
- Verpackungsmaterial
- Alttextilien
- Kompostierbare Stoffe
- Bauabfälle (z.B. Fliesen, Beton, Ziegel)
- Schadstoffbelastete Abfälle (z.B. Batterien, Lacke)
- Elektrische und elektronische Geräte
- Sonderabfälle
- Sperrgut
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Felde verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof in Kiel abgegeben werden. Achten Sie darauf, dass entnehmbare Batterien und Akkus aus den Geräten entfernt und gesondert abgegeben werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Felde bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Abfall anfallen. Die Kosten für die Miete von Containern variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Entsorgungsmethoden für spezielle Materialien zu finden.
Recycling-Programme
In Felde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Förderung von Wiederverwendung und Recycling. Durch die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen und Workshops können Sie lernen, wie Sie Abfall in Ihrem Alltag reduzieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Felde gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kiel und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.