Entsorgung in Elsdorf-Westermühlen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Elsdorf-Westermühlen für eine nachhaltige Umwelt.

Elsdorf-Westermühlen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Elsdorf-Westermühlen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Elsdorf-Westermühlen ist der Recyclinghof in Rendsburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rendsburg

St.-Peter-Ording Straße 10

24768 Rendsburg

Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer am Recyclinghof abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden. Schadstoffe können gefährlich sein und dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Elsdorf-Westermühlen kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und Termine.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Bauschutt entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit des Recyclings

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt trennen und recyceln. Dies hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft, indem es Arbeitsplätze in der Recyclingindustrie schafft und die Wirtschaft stärkt.

Recycling-Programme

In Elsdorf-Westermühlen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Elsdorf-Westermühlen gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Umwelt schaffen.