Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tröndel

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Tröndel, inklusive Recyclinghof, Kleiderspenden und Abholservices.

Tröndel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tröndel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tröndel ist der Recyclinghof in Plön. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Plön

Behler Weg 21a

24306 Plön

Telefon: 04522/74 74 74

Webseite: www.kreis-ploen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Papier
  2. Pappe
  3. Kartonage
  4. Sperrmüll
  5. Restabfall
  6. Altkleider
  7. Gelbe Wertstoffsäcke
  8. Elektro-Kleingeräte
  9. Metalle
  10. Bauabfälle

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Tröndel verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Plön gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Batterien, Chemikalien oder Medikamente sicher abgeben können. Es ist wichtig, diese Materialien fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Tröndel auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es sinnvoll, sich im Voraus zu informieren.

Ein persönliches Erlebnis, das ich gerne teile: Als ich vor einigen Jahren in Tröndel umgezogen bin, hatte ich eine Menge alte Möbel, die ich nicht mitnehmen konnte. Ich entschied mich für eine Entrümpelung und war überrascht, wie einfach und stressfrei der Prozess war. Der lokale Dienstleister kümmerte sich um alles, und ich konnte mich auf meinen Umzug konzentrieren. Es ist wirklich eine Erleichterung, wenn man weiß, dass die Entsorgung in guten Händen ist.

Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt getrennt und recycelt werden. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen nachhaltige Praktiken in Ihrer Gemeinde.

In Tröndel gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich über solche Angebote zu informieren und aktiv daran teilzunehmen, um gemeinsam eine saubere und grüne Zukunft zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Tröndel gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Ob es um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung bei Haushaltsauflösungen geht – die Stadt und ihre Dienstleister stehen Ihnen zur Seite. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen!