Recyclingmöglichkeiten in Schwentinental

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Schwentinental für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Schwentinental

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwentinental! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig Ihren Wohnraum zu optimieren.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Kronshagen, an folgender Adresse:

Recyclinghof Kronshagen

Eckernförder Straße 256

24119 Kronshagen

Telefon: 04331/345 123

Webseite: www.awr.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Wertstoffen, die hier angenommen werden, gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Sonderentsorgung: Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Schwentinental gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in unserer Gemeinschaft.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien oder Batterien ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof in Kronshagen bietet jeden dritten Samstag im Monat eine Schadstoffannahme für haushaltsübliche Mengen an. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Wohnraum zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Service zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schwentinental auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie gewinnen könnten, wenn Sie nicht mehr benötigte Gegenstände recyceln oder verschenken? Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.

Recycling-Programme: In Schwentinental gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kronshagen gerne zur Verfügung.