Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Martensrade
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Martensrade für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Martensrade! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Martensrade zu erfahren.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Plön. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
- Papier
- Pappe
- Kartonage
- Sperrmüll
- Restabfall
- Altkleider
- Gelbe Wertstoffsäcke
- Elektro-Kleingeräte
- Metalle
- Bauabfälle
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Spezielle Entsorgung:
In Martensrade gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können an verschiedenen Stellen abgegeben werden, um sicherzustellen, dass sie wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen, sinnvoll zu entsorgen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Plön, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen können wir Ressourcen schonen und die Menge an Müll reduzieren, die auf Deponien landet. Jedes Mal, wenn Sie recyceln, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in Martensrade zu verbessern.
Recycling-Programme:
In Martensrade gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Gemeinde sauber und nachhaltig zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Martensrade gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Plön und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.