Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Großbarkau
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Großbarkau – gemeinsam für eine saubere Gemeinde!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großbarkau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Großbarkau ein schöner Ort zum Leben bleibt!
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Großbarkau ist der Recyclinghof Bordesholm. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Elektrogeräte
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht nur Abfall zu reduzieren, sondern auch anderen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien oder Batterien ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Am Recyclinghof Bordesholm können Sie dienstags haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen abgeben. Denken Sie daran, dass eine unsachgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben kann.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände oder Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, dass wir alle aktiv am Recyclingprozess teilnehmen und unseren Abfall richtig trennen!
In Großbarkau gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Großbarkau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bordesholm und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten.