Recyclingmöglichkeiten in Fargau-Pratjau

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Fargau-Pratjau – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Fargau-Pratjau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fargau-Pratjau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fargau-Pratjau ist der Recyclinghof in Plön. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de

Öffnungszeiten:

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Papier
  2. Pappe
  3. Kartonage
  4. Sperrmüll
  5. Restabfall
  6. Altkleider
  7. Gelbe Wertstoffsäcke
  8. Elektro-Kleingeräte
  9. Metalle
  10. Bauabfälle

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in speziellen Textilcontainern oder bei lokalen Organisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die entsorgt werden müssen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die noch in gutem Zustand sind, an Freunde oder Familie weitergeben können. Auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen freuen sich über Spenden. So schaffen Sie Platz in Ihrem Zuhause und helfen gleichzeitig anderen.

Recycling-Programme:

In Fargau-Pratjau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umgebung in Fargau-Pratjau zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Plön gerne zur Verfügung.