Entsorgungsmöglichkeiten in Bönebüttel
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bönebüttel für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bönebüttel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bönebüttel befindet sich in Neumünster. Der Recyclinghof Neumünster ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.
Recyclinghof Neumünster
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Restabfälle
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bönebüttel verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie Altöl, Farben oder Elektronikschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Neumünster, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bönebüttel verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.
Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling seiner alten Möbel nicht nur Platz in seiner Wohnung schuf, sondern auch einen Beitrag zur Umwelt leistete. Er brachte seine alten Stühle zum Recyclinghof und erhielt dafür sogar einen kleinen Rabatt auf die Entsorgungskosten. Solche positiven Erfahrungen motivieren uns alle, bewusster mit unseren Abfällen umzugehen.
Recycling-Programme
In Bönebüttel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu minimieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Indem wir uns aktiv an diesen Programmen beteiligen, können wir gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Zukunft für Bönebüttel schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bönebüttel besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!