Entsorgungsmöglichkeiten in Riepsdorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Riepsdorf für eine umweltfreundliche Zukunft.

Riepsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Riepsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle korrekt zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Riepsdorf ist der Recyclinghof Neuratjensdorf. Die Adresse lautet:

Meeschendorfer Weg
23758 Neuratjensdorf

Für weitere Informationen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 04561/399-600 erreichen oder die Webseite www.zvo.com besuchen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • 1. Nov. bis 28. Feb. – letzter Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr
  • 1. März bis 31. Okt. – jeder Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Neuratjensdorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Boden und Steine
  • Dachpappe
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Grünschnitt
  • Holz (belastet und unbelastet)
  • Altpapier und Kartonnagen
  • Textilien
  • Kunststoffe (ohne Verunreinigungen)
  • Altmetalle (Schrott)
  • Kühl- und Elektrogeräte

Für einige Materialien, wie Aktenvernichtung und Altreifen, können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich bitte vorher über die genauen Kosten.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Riepsdorf verschiedene Möglichkeiten, darunter lokale Kleidercontainer und soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen. Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen, um sicherzustellen, dass diese sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt Riepsdorf bietet auch kommunale Sammlungsdienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbel oder Haushaltsgegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Wenn wir Abfälle korrekt trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Riepsdorf hat durch konsequentes Recycling nicht nur seinen eigenen Abfall reduziert, sondern auch seine Nachbarn inspiriert, es ihm gleichzutun. Gemeinsam können wir einen großen Unterschied machen!

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Riepsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Riepsdorf besser zu verstehen und aktiv an einem umweltfreundlicheren Leben teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neuratjensdorf jederzeit zur Verfügung.