Recyclingmöglichkeiten in Westre
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Westre für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Westre! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Westre ist der Recyclinghof Südtondern. Dieser befindet sich in der:
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Telefon: 04661/49 11
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awnf.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Glas
- Holz
- Kork
- Kunststoff
- Metall
- Papier
- Kartonagen
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren, die für die Entsorgung anfallen könnten.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Westre verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Südtondern abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Westre lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Westre auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Westre sind die Recyclingprogramme. Die Stadt fördert verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu verbessern. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Gemeinden, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings schärfen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Unternehmen, die nachhaltige Produkte anbieten. Indem wir alle gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Westre besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Denken Sie daran: Jeder Beitrag zählt!