Recyclingmöglichkeiten in Wester-Ohrstedt
Entsorgungsinformationen für Wester-Ohrstedt: Recyclinghof Ahrenshöft, Abfalltrennung, Spenden und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wester-Ohrstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Ahrenshöft, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Ahrenshöft
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16
Webseite: www.awnf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Der Recyclinghof in Ahrenshöft akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Dämmmaterial
- Bauschutt
- Sperrmüll
- Elektro-Großgeräte (z.B. Herde, Geschirrspüler)
- Grünabfälle
- Restmüll
- Altkleider
- Altglas (weiß und bunt)
- Kunststoffe (fest/hohl)
- Reifen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Wester-Ohrstedt mehrere Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott entsorgen müssen, ist es wichtig, diese Materialien sicher und verantwortungsvoll zu behandeln. Der Recyclinghof in Ahrenshöft bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Wester-Ohrstedt in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Abholung anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es empfehlenswert, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.
Der Recyclinghof in Ahrenshöft bietet nicht nur die Möglichkeit, Abfälle zu entsorgen, sondern auch aktiv an Recyclingprogrammen teilzunehmen. Hier können Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffe getrennt abgeben, um die Wiederverwertung zu fördern. Durch die richtige Trennung und Abgabe von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
Zusätzlich gibt es in Wester-Ohrstedt lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung aufgeklärt.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Wester-Ohrstedt verantwortungsvoll zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Ahrenshöft gerne zur Verfügung.