Entsorgung in Viöl

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Viöl – wichtige Informationen für umweltbewusstes Handeln.

Viöl

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Viöl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Viöl befindet sich in Ahrenshöft. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ahrenshöft
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Dämmmaterial
  • Bauschutt
  • Grünabfälle
  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte (z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen)
  • Altkleider
  • Reifen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Viöl verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine großartige Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Ahrenshöft abgeben. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst zum Recyclinghof bringen können, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge, die zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung sind. Indem wir unseren Müll richtig trennen und recyceln, können wir einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Recycling-Programme

In Viöl gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt gefördert werden. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Gemeinsam können wir Viöl zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!