Entsorgung in Süderende

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Süderende für Abfall, Recycling und nachhaltige Initiativen.

Süderende

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Süderende. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Süderende ist der Recyclinghof in Föhr. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Föhr
Umschlagestation Föhr
25938 Alkersum
Telefon: 04681/35 55

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awnf.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Wertstoffen, die am Recyclinghof angenommen werden, gehört unter anderem Kork. Für weitere Materialien und mögliche Gebühren informieren Sie sich bitte im Voraus.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Süderende verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten und Bedingungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir den Verbrauch von Rohstoffen reduzieren und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, verringern. Dies trägt nicht nur zur Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen bei, sondern hilft auch, die Umweltverschmutzung zu minimieren.

Darüber hinaus fördert Recycling die Kreislaufwirtschaft, in der Materialien immer wieder verwendet werden, anstatt sie zu entsorgen. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze in der Recyclingindustrie, sondern trägt auch zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Süderende gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Sie bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die besten Praktiken im Bereich Abfallentsorgung und Recycling aufzuklären.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien gefördert, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir ermutigen alle Bürger von Süderende, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und ihren Teil zur Verbesserung der Abfallwirtschaft in unserer Gemeinde beizutragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen.