Entsorgung und Recycling in Puls
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Puls, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Puls! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Puls ist der Recyclinghof Hanerau-Hademarschen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Am neuen Klärwerk
25557 Hanerau-Hademarschen
Telefon: 04331/345 123
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awr.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Puls verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige in der Region. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Batterien oder alten Elektrogeräten ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Hanerau-Hademarschen bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten und in den richtigen Behältern.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es in Puls auch kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Nachbar hat seine alten Möbel erfolgreich recycelt und damit nicht nur Platz geschaffen, sondern auch dazu beigetragen, dass weniger Abfall produziert wird. Solche kleinen Schritte können einen großen Unterschied machen!
In Puls gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Puls gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Hanerau-Hademarschen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.