Recyclingmöglichkeiten in Weede
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Weede für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weede! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Weede ist der Recyclinghof Bad Segeberg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier / Pappe
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Holz (gering/nicht belastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Restabfälle
- Styropor-Verpackungen
- Reifen (PKW, Motorrad)
- Altöl
- Elektronikschrott
- Farben und Lacke
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. Altöl oder Elektronikschrott, ist es wichtig, diese Materialien gesondert zu behandeln. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren.
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an die entsprechenden Stellen wenden. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden und erfordern spezielle Handhabung.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Weede auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein paar Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Familie.
- Recyceln Sie, was immer möglich ist, um Abfall zu reduzieren.
In Weede gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bad Segeberg und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt. Gemeinsam können wir Weede zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!