Entsorgung und Recycling in Stipsdorf
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Stipsdorf und Bad Segeberg für verschiedene Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stipsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bad Segeberg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien und Abfällen fachgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs Bad Segeberg:
Recyclinghof Bad Segeberg
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Bad Segeberg angenommen werden, gehören:
- Papier / Pappe
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Restabfälle
- Styropor-Verpackungen
- Reifen (PKW, Motorrad)
- Altöl
- Elektronikschrott
- Farben und Lacke
Sonderabfälle: Für gefährliche Abfälle wie Asbest, Kühlgeräte oder Laborchemikalien gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Bitte informieren Sie sich vorab über die Annahmebedingungen und mögliche Gebühren.
In Stipsdorf gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle: Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig unser Engagement für die Umwelt ist und wie jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann, die Abfallmenge zu reduzieren.
Recycling-Programme in Stipsdorf: Es gibt zahlreiche lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Schulprojekte, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur lernen, wie Sie Abfall vermeiden, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Bad Segeberg wenden oder die Webseite besuchen.