Entsorgungsmöglichkeiten in Sievershütten

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Sievershütten, inklusive Recyclinghof und Abfallvermeidungstipps.

Sievershütten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sievershütten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Sievershütten ist der Recyclinghof Schmalfeld. Sie finden ihn an folgender Adresse:

Recyclinghof Schmalfeld
Dammberg, an der L 234
24640 Schmalfeld
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Schmalfeld akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Folien (gemischt)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet)
  • Metall ohne Drahtgeflecht
  • Papier und Pappe
  • Restabfälle

Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?

Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Asbestzement, Elektronikschrott und Farben gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Materialien direkt zum Recyclinghof Schmalfeld oder informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

In der Umgebung von Sievershütten gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Textilien sammeln.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Sievershütten verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Kommunale Abholservices für große Möbelstücke und Haushaltsgeräte.
  • Container- und Dumpster-Optionen für Bauabfälle und große Mengen an Müll.

Bitte beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich im Voraus über die Kosten.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Schmalfeld?

Der Recyclinghof Schmalfeld bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Sievershütten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Vermeiden Sie Einwegprodukte und setzen Sie auf wiederverwendbare Alternativen.
  • Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig, um Recycling zu erleichtern.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Flohmärkte, um nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Sievershütten besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen positiven Beitrag leisten!