Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schmalfeld

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schmalfeld für Abfall, Recycling und Sonderabfälle.

Schmalfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schmalfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schmalfeld ist der Recyclinghof Schmalfeld. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Dammberg, an der L 234
24640 Schmalfeld

Für Rückfragen erreichen Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer: 04551/9090. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.wzv.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Zu den wichtigsten Materialien, die hier angenommen werden, gehören:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet)
  • Papier / Pappe
  • Restabfälle

Sonderentsorgung

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Schmalfeld gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance.

Bei der Entsorgung von Sonderabfällen ist besondere Vorsicht geboten. Dazu zählen Materialien wie:

  • Altöl
  • Asbestzement (verpackt in Folie)
  • Elektronikschrott
  • Farben und Lacke

Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schmalfeld lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein Tipp: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Gegenstände verschenken oder spenden können, bevor Sie sie entsorgen. Oft gibt es Menschen, die sich über gut erhaltene Möbel oder Haushaltsgegenstände freuen.

Recycling-Programme

In Schmalfeld gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Fragen Sie sich: Wie können Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren? Vielleicht durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern oder das Vermeiden von Einwegprodukten?

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Denken Sie daran, beim Einkaufen auf Verpackungen zu achten und Produkte zu wählen, die weniger Abfall erzeugen. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Schmalfeld verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!