Entsorgungsmöglichkeiten in Latendorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Latendorf: Recycling, Sonderabfälle, Sperrmüll und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Latendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sonderabfällen und der Abholung von Sperrmüll.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Latendorf ist der Recyclinghof in Neumünster. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neumünster
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Neumünster akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Dazu gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier und Pappe
- Restabfälle
- Reifen (PKW, Motorrad, LKW)
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Farben, Lacken und Elektronikschrott gibt es spezielle Regelungen. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden. Achten Sie darauf, dass einige dieser Abfälle möglicherweise Gebühren verursachen können. Informieren Sie sich daher im Voraus.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In Latendorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelstellen an, wo Sie Ihre Spenden abgeben können. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll?
Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Latendorf kommunale Abholservices. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Sie können auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die genauen Kosten und Bedingungen können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Neumünster?
Der Recyclinghof in Neumünster bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Dämmmaterialien und Kühlgeräte abgegeben werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung Ihrer Abfälle zu informieren und Ihnen bei Fragen zu helfen.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Latendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Achten Sie auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Auch die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen kann helfen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Latendorf besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!