Entsorgung in Kummerfeld

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kummerfeld, einschließlich Recyclinghof, Textilspenden und gefährlichen Abfällen.

Kummerfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kummerfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kummerfeld ist der Recyclinghof Pinneberg. Dieser befindet sich in der:

Hasenkamp 15
25436 Tornesch-Ahrenlohe
Telefon: 04120/709-0

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.gab-umweltservice.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Grünabfälle
  • Gemischter Bauschutt
  • Papier- und Kartonverpackungen
  • Altholz mit Holzschutzmitteln
  • Gemischte Kunststoffe
  • Elektrogeräte
  • Sperrmüll
  • Metallschrott

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen in Kummerfeld:

Textilspenden: In der Umgebung gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Gefährliche Abfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Batterien oder Lacken ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Pinneberg bietet spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle an. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch genommen werden. Diese Services helfen Ihnen, Ihren Wohnraum zu befreien und gleichzeitig umweltgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls verschiedene Optionen:

Kommunale Abholservices: In Kummerfeld werden regelmäßig Abholaktionen für sperrige Abfälle angeboten. Diese Termine werden in der Regel im Abfallkalender veröffentlicht, den Sie bei der Stadtverwaltung anfordern können.

Container- und Mülltonnenoptionen: Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen können Sie Container mieten. Diese stehen in verschiedenen Größen zur Verfügung und können direkt zu Ihrem Standort geliefert werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen!

In Kummerfeld gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um die Bürger über die richtige Abfalltrennung und -vermeidung zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung in Kummerfeld vielfältige Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Pinneberg und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen, um aktiv zur Müllvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.