Recyclingmöglichkeiten in Halstenbek

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Halstenbek für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Halstenbek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Halstenbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Halstenbek befindet sich in Hamburg Osdorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hamburg Osdorf
Brandstücken 36
20549 Hamburg

Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie das Service-Telefon unter 040/25 760 kontaktieren. Die Webseite des Recyclinghofs ist www.stadtreinigung.hamburg.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen

Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:

  • Altpapier
  • Altholz, imprägniertes Holz
  • Laub- und Grünabfälle (bis 1 Kubikmeter ohne Gebühr)
  • CD’s, DVD (ohne Hülle)
  • Glasflaschen (kein Flachglas)
  • Textilien, Schuhe
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Sperrmüll (max. 2 Meter lang)
  • Altöl (kostenpflichtig, max. 7 Liter)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)

Achtung Nachweispflicht! Es wird nur aus Hamburger Privathaushalten und in haushaltsüblicher Menge entgegengenommen. KFZ-Teile werden nicht angenommen!

٭ Informieren Sie sich hier vorab, ob und wie viel für etwas eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Halstenbek verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls im Recyclinghof Hamburg Osdorf abgegeben werden.

Wenn Sie eine größere Menge an Abfällen haben oder eine Haushaltsauflösung planen, können lokale Dienstleister für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Services helfen Ihnen, Ihr Zuhause schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Halstenbek kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen.

Alternativ können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel, Bücher oder Kleidung ein neues Zuhause finden und somit Ressourcen geschont werden.

Ein persönlicher Tipp: Organisieren Sie einen „Tauschabend“ mit Freunden oder Nachbarn, bei dem jeder Dinge mitbringt, die er nicht mehr benötigt. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch neue Schätze entdecken!

Recycling-Programme

In Halstenbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren.

Durch präventive Strategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung für den bewussten Konsum, können wir alle dazu beitragen, die Abfallmenge in unserer Gemeinde zu verringern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Halstenbek zu leisten!