Recyclingmöglichkeiten in Labenz

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Labenz und unterstützen Sie nachhaltige Praktiken vor Ort.

Labenz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Labenz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bad Oldesloe, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Recyclinghof Bad Oldesloe
Elly-Heuss-Knapp-Str. 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de

Der Recyclinghof ist in zwei Zeiträumen geöffnet:

01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altkleider
  2. Autobatterien
  3. Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
  4. Behälterglas
  5. Binderfarben
  6. CD’s, DVD’s
  7. Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
  8. Gaskartuschen bis max. 15 Liter
  9. Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
  10. Papier, Pappe, Kartonagen

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Labenz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Bad Oldesloe bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Anforderungen und Gebühren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Labenz lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder Dumpster mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. In Labenz engagieren sich viele Bürger aktiv für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung.

In Labenz gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Labenz vielfältig sind. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung bei Haushaltsauflösungen handelt – die Stadt bietet zahlreiche Ressourcen, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bad Oldesloe und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Zukunft!