Entsorgung und Recycling in Klempau

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Klempau und nutzen Sie den Recyclinghof Ratzenburg.

Klempau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Klempau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Klempau ist der Recyclinghof Ratzenburg. Dieser befindet sich in der Robert-Bosch-Straße 7b, 23909 Ratzenburg. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0800/29 74 001 erreichen. Besuchen Sie auch die Webseite www.awsh.de für detaillierte Informationen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • E-Schrott
  • Sperrmüll
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Restabfall

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Klempau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Medikamente entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Klempau auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Ratzenburg zeigt, dass hier nicht nur Abfälle angenommen werden, sondern auch aktiv an der Wiederverwertung gearbeitet wird. Beispielsweise werden alte Elektrogeräte fachgerecht zerlegt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die Umwelt.

In Klempau gibt es zudem lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Klempau vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Ratzenburg und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Klempau eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt.