Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hollenbek

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hollenbek, einschließlich Recyclinghof Grambek und akzeptierten Materialien.

Hollenbek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hollenbek. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Grambek. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Recyclingmöglichkeiten optimal zu nutzen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Grambek:

Recyclinghof Grambek

Vor dem Bockholt

23883 Grambek

Telefon: 0800/297 40 01

Webseite: www.awsh.de

Öffnungszeiten:

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Grambek nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  2. CDs / DVDs
  3. E-Schrott
  4. Energiesparlampen
  5. Handys
  6. Sperrmüll
  7. Grünabfall
  8. Altkleider
  9. Autobatterien
  10. Pappe / Papier / Kartonagen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hollenbek verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof in Grambek, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Sperrmüll haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Hollenbek bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jedes Material, das recycelt wird, verringert die Notwendigkeit, neue Rohstoffe abzubauen und zu verarbeiten, was wiederum Energie spart und den CO2-Ausstoß reduziert.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Hollenbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und bieten den Bürgern Informationen und Ressourcen, um ihre Abfallentsorgung zu optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Grambek und tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft in Hollenbek bei.