Entsorgungsmöglichkeiten in Hamfelde (Lauenburg)
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hamfelde (Lauenburg) für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hamfelde (Lauenburg). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag zu leisten und die Ressourcen unserer Erde zu schonen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hamfelde (Lauenburg) befindet sich in Lanken. Der Recyclinghof Lanken ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lanken
Kesselflickerstraße 14
21493 Elmenhorst
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
Montag bis Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Lanken angenommen:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CD’s / DVD’s
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Sperrmüllgegenstände, die elektronische Teile enthalten
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien)
- Behälterglas
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Schrott
- Metalle
- Korkabfälle als Restabfall
- Restabfall
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich über lokale Sammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen stehen kommunale Abholservices zur Verfügung. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Energieeinsparung fördert.
In Hamfelde (Lauenburg) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über effektive Abfallvermeidung und Recyclingstrategien zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hamfelde (Lauenburg) besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.