Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Fuhlenhagen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Fuhlenhagen für eine saubere Umwelt.

Fuhlenhagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fuhlenhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Fuhlenhagen ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fuhlenhagen ist der Recyclinghof in Lanken. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lanken

Kesselflickerstraße 14

21493 Elmenhorst

Telefon: 0800/29 74 001

Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • E-Schrott
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Restabfall

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Handhabung von gefährlichen Abfällen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. In Fuhlenhagen gibt es zahlreiche Organisationen, die Altkleider und andere Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Fuhlenhagen unterwegs sind. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die vorhandenen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

In Fuhlenhagen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil. Gemeinsam können wir die Umwelt schützen und Fuhlenhagen zu einem noch lebenswerteren Ort machen.