Recyclingmöglichkeiten in Schafstedt

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schafstedt und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Schafstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schafstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Bargenstedt.

Recyclinghof Bargenstedt
Klintweg 15
25704 Bargenstedt
Telefon: 04832/95 700
Webseite: www.awd-online.de

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  • Flachglas
  • Holz unbehandelt
  • Pappe/Papier
  • Sperrmüll

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit Ihren alten Textilien passiert? In Schafstedt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Kleidung und Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein zweites Leben. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In Schafstedt können Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien und alte Elektrogeräte an den Recyclinghof in Bargenstedt bringen. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden, da sie schädlich für die Umwelt sein können.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel loswerden möchten. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle haben, bietet die Stadt Schafstedt auch kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen für Ihre Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 370 Kilogramm pro Person! Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Schafstedt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Denken Sie daran, dass Prävention der beste Weg ist, um Abfall zu vermeiden. Überlegen Sie beim Kauf neuer Produkte, ob Sie diese wirklich benötigen und ob es umweltfreundliche Alternativen gibt.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schafstedt besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und eine saubere, nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde schaffen.