Recyclingmöglichkeiten in Hedwigenkoog
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hedwigenkoog und Umgebung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hedwigenkoog! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Büsum, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Büsum
Am Bauhof
25761 Büsum
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Der Recyclinghof in Büsum hat folgende Öffnungszeiten:
(April – Oktober)
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
(November – März)
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Flachglas
- Holz unbehandelt
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. Bauschutt, Dachpappe oder schadstoffbelastetes Holz. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Materialien sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hedwigenkoog lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen Beitrag leisten können, um die Recyclingquote zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen. Jeder kleine Schritt zählt!
In Hedwigenkoog gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie Programme, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz abzielen. Gemeinsam können wir die Abfallmenge reduzieren und die Umwelt für zukünftige Generationen schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Hedwigenkoog zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Büsum gerne zur Verfügung.